Warum ein Labradoodle?
Der Doodle ist etwas kräftiger als der Pudel, insbesondere aber mag ich die vielen äußerlichen Unterschiede in dieser „Rasse“. Anders als der Labrador oder Pudel, den man sofort erkennt, weil er einen Standard besitzt, ist jeder Labradoodle anders im Erscheinungsbild. Mal schmaler, mal kräftiger, groß, klein, wavy, curly, drahthaarig, hell, dunkel oder mehrfarbig.
Der Labradoodle ist ein sehr freundlicher und gutmütiger Hund, der stets gut gelaunt erscheint. Er hat einen sehr engen Kontakt zu seinen Menschen. Er ist meistens sehr sozial zu Artgenossen. Labradoodles sind familienfreundlich und eignen sich mit Kindern aufzuwachsen. Sie lernen schnell und besitzen eine hohe Intelligenz. Viele Labradoodles werden als Schulhund, Therapiehund, Diabetikerhund eingesetzt, aufgrund ihrer positiven Charaktereigenschaften, der schnellen Lernfähigkeit, dem ausgeprägten sozialen Wesen und schlussendlich des kaum-haarenden Fells.
Der Labradoodle ist ein Hund der sich eignet für sportliche Menschen. Er ist unternehmungslustig und freut sich dabei zu sein, sowohl in warmen wie kalten Jahreszeiten. Er hat viel Ausdauer und liebt es draußen zu sein.Agility, Joggen oder neben dem Fahrrad zu laufen ist eine herausforndernde Beschäftigung , welche den Doodle auslastet. Dieser Hund ist aber auch sehr ruhig im Haus und fügt sich ein in den Rhythmus seiner Menschen mit Gelassenheit und Abschaltung.
Im Gegensatz zum Labrador sind die meisten Doodles auch Wachhunde, sie schlagen an bei nicht bekannten Geräuschen. Wachhund ist hier nicht zu verstehen als angeleinter Hund vor der Haustür, der mit Agressivität reagiert, sondern als Verteidiger von seinem Revier.
Woran erkenne ich einen guten und vertrauenswürdigen Labradoodle Züchter?
Ein seriöser Labradoodle Züchter wird es Dir nicht übelnehmen, sondern im Gegenteil eher erfreut reagieren, wenn Du seine Hundezucht abklopfst auf Aspekte wie …
- Alter der Welpen bei der Abgabe
- Interesse am neuen Besitzer und ausführliche Beratung
- Hundemutter
- Gesundheitscheck und Impfung
- Wesen und Sozialisierung der Welpen
- Kaufvertrag
- Erstausstattung und Eingewöhnungszeit
Ob dem Labradoodle Züchter wirklich an seinen Welpen gelegen ist, erfährst Du schnell, wenn Du ihn bittest, die Hundemutter sehen zu dürfen.
Eine etwaige Weigerung gibt Dir Grund an seiner Seriosität zu zweifeln: Massentierzüchter missbrauchen weibliche Tiere oft als „Gebärmaschinen“, denen die Welpen frühzeitig entrissen werden.