West Highland White Terrier

Leider führen wir diese Sorte nicht mehr. Klicken Sie hier für unsere verfügbaren Sorten
Beschreibung des West Highland White Terriers
Der West Highland White Terrier, oder kurz Westie, ist einer der beliebtesten weißhaarigen Familienhunde.
Der Westie hat einen doppelten weißen Mantel. Das Deckhaar besteht aus hartem Haar (etwa 5 Zentimeter), ohne Locken. Seine Unterwolle ist kurz, weich und dick und ähnelt Fell.
Der Westie ist ein stämmiger, kleiner weißer Terrier. Er hat einen geraden Rücken und sehr muskulöse Beine. Vor allem ist er ein Vorbild für die Kombination aus Kraft und Beweglichkeit.
Die Ohren sind klein und aufrecht. Sie vermitteln dem Hund den Eindruck, immer wachsam zu sein.
Westies sind gute Wachhunde. Diese Terrier werden fast nicht mehr als Jagdhunde eingesetzt. Heute sehen wir ihn hauptsächlich als Haushund.
Weitere Informationen zum Standard .
Empfohlene Westie-Bücher
Futter für West Highland Terrier
Zubehör für einen Westie
Charakter und Temperament des West Highland White Terrier
Der Westie ist ein echter Sturkopf und erfordert eine sehr unkomplizierte Erziehung. Er wird immer versuchen, an seine Grenzen zu gehen, um zu sehen, wie weit er gehen kann. Sie sind sehr intelligente Hunde, selbstbewusst und sehr zielstrebig, sie scheuen keine Herausforderung. Westies sind sehr aktiv und
haben ein enormes Selbstwertgefühl. Er ist sehr aufmerksam, immer gut gelaunt und äußerst selbstbewusst. Ein Westie hat viel Selbstvertrauen und lässt sich von nichts so leicht beeindrucken.
Mit Kindern verstehen sie sich gut. Fremden gegenüber sind sie recht freundlich.
Sie werden lebhaft und extrem selbstbewusst gegenüber anderen Hunden. Westies konkurrieren normalerweise nicht mit anderen Hunden, obwohl einige Rüden mit anderen Rüden kämpferisch sein können. Sie jagen vielleicht eine Katze zum Spaß, verletzen sie aber normalerweise nicht.
Diese kleinen Hunde sind leicht auf Reisen mitzunehmen.
Aufgrund der fröhlichen Art des Westie neigen die Menschen dazu, ihm viel zu geben. Eine gelegentliche Korrektur ist sicherlich wünschenswert. Der Westie kann sehr entschlossen sein, wenn es um ungezogene Streiche geht. Sei immer konsequent in deiner Erziehung und lass dich nicht in Versuchung führen. Ein guter Kurs für Welpe und Besitzer wird empfohlen.
Erfahren Sie mehr über das Verhalten
Größe und Gewicht des West Highland White Terrier
Größe: Männlich: 25-30 cm, Weiblich: 23-28 cm
Gewicht: Männchen: 7-10 kg, Weibchen: 6-7 kg
Lebensbedingungen des West Highland White Terrier
Westies können problemlos in einer Wohnung gehalten werden. Voraussetzung ist, dass sie sich viel bewegen. Tägliche Spaziergänge sind auf jeden Fall ein Muss. Der West Highland White Terrier liebt es zu toben und Ballspiele zu spielen. Sie neigen dazu, zu graben, um aus dem Garten zu entkommen und wegzulaufen. Sorgen Sie für einen guten Zaun.
Mehr Infos zur Westy-Ernährung
Lebenserwartung des West Highland White Terrier
15 Jahre und mehr.
Pflege des West Highland White Terriers
Das Fell des Westies muss regelmäßig gepflegt werden. Er muss täglich gebürstet werden. Achten Sie darauf, ein paar Mal im Jahr zu schneiden. Stellen Sie sicher, dass der Westie getrimmt und nicht rasiert ist!
Waschen Sie den Mantel nicht zu oft, da dies den Mantel glatt macht. Es ist besser, einen schmutzig gewordenen Hund zu bürsten, wenn das Fell trocken ist.
Weitere Informationen zur Pflege .
Herkunft des West Highland White Terriers
Der Westie stammt zweifellos vom Cairn Terrier ab. Diese Hunde waren wilde und ausgezeichnete Jäger. Am besten jagten sie Hasen, Ratten und Wiesel. Sollte doch mal einer in einem Kaninchenbau stecken bleiben, konnte man ihn an seinem kurzen, aber kräftigen Schwanz wieder herausziehen. Weiße Welpen wurden manchmal in den Würfen der Cairns gefunden. Einige Jäger mochten diese Welpen nicht und hielten sie für schwächer als die anderen.
Einige Geschichten erzählen, dass eines Tages der Lieblingshund eines Jägers erschossen wurde, weil er für Wild gehalten wurde.
Colonel Edward Donald Malcolm, aus einer angesehenen schottischen Familie, hatte die Idee, die weißen Hunde für die Jagd einzusetzen. Diese waren viel besser sichtbar und leicht von der Wildnis zu unterscheiden. Sie erwiesen sich sogar als gleich stark.
Colonel Malcolm entwickelte sein eigenes Zuchtprogramm und es gelang ihm, die Rasse anerkannt zu bekommen.
1907 wurde die Rasse offiziell in das Zuchtbuch des English Kennel Club aufgenommen.