Deutsche Schäferhund

Rasseportrait
Der Deutsche Schäferhund hat Ohren, die am Grund breit und hoch angesetzt sind. Sie laufen spitz aus und sind mit der Muschel nach vorne gerichtet. Die Augen sind lebhaft, dunkel, ausdrucksvoll und etwas schräg liegend. Der Hals ist kräftig und gut bemuskelt. Der Rücken ist gerade, kräftig und fest. Das Haarkleid besteht aus fest anliegendem Deckhaar. Die häufigsten Farben sind schwarz mit rotbraunen, braunen, gelben bis hellgelben Abzeichen.
Wesen
Der Deutsche Schäferhund ist vom Wesen her ausgeglichen, selbstsicher, treu, anhänglich, klug und wachsam. Er wird als Hund der Superlative bezeichnet, was Intelligenz, Führigkeit, Arbeitsbereitschaft und körperliche Gewandtheit anbelangt. Daher ist er nicht nur für seinen ursprünglichen Verwendungszweck, das Hüten einer Schafherde, geeignet, als Schutzhund sondern auch als Polizei- und Fährtenhund, als Blindenführhund und als Rettungshund. Er besitzt einen ausgeprägten Familiensinn und ist deshalb als Familienhund gut geeignet. Deutsche Schäferhunde sind zwar Sportlertypen, sie lieben auch lange Spaziergänge und brauchen viel Bewegungsfreiheit und Familienanschluss
Größe und Gewicht des Deutsche Schäferhund
Größe: Rüde: 60-65 cm; Hündin: 55-60 cm
Gewicht: 35-40 kg

Lebenserwartung
13 Jahre
Pflege
Jeden Tag soll der Deutsche Schäferhund kräftig gebürstet worden, ganz gleich, ob er langes oder mittellanges Fell hat. Durch Zähneputzen vermeidet man Zahnstein. Und auch seine Ohren sollten regelmäßig gereinigt werden. Wenn man ihm diese Behandlung schon von Klein auf beibringt, dann hat man später auch keine Probleme so einen großen Hund zu bändigen, wenn dieser die Zahnbürste sieht. Wenn seine Augen tränen oder rot sind, ist ein Tierarzt empfehlenswert. Dieser wird passende Augentropfen verschreiben.