Englische Bulldogge, Informationen über die Rasse
Wir verkaufen keine englischen Bulldoggen mehr. Wenn Sie einen gesunden Welpen aus Ihrer eigenen Baumschule möchten , sehen Sie sich unsere Sorten an .
Aussehen der englischen Bulldogge
Die Bulldogge ist ein kleiner, aber breiter und kompakter Hund mit einem dicken, massiven Kopf. Die Haut an Schädel und Stirn sollte in dichte Falten fallen. Sein Maul ist kurz, seine Nase breit und schwarz mit langen Nasenlöchern. Seine Oberlippe ist hängend und sein Unterkiefer ist in einem Kreuzbiss. Die Augen sind sehr rund, weit auseinander und sehr dunkel. Die Ohren sollten schmal und dünn sein und in Form einer Rose gefaltet sein. Der Schwanz ist kurz.

Charakter und Temperament der englischen Bulldogge
Während das Aussehen der englischen Bulldogge etwas einschüchternd sein kann, ist sie der sanfteste der Hunde. Die Englische Bulldogge wird als sehr anhängliches und zuverlässiges Tier beschrieben, das sanft zu Kindern ist. Er ist jedoch bekannt für seinen Mut und seine hervorragenden Fähigkeiten als Wachhund. Bulldoggen sind Hunde, die menschliche Aufmerksamkeit suchen. Einige englische Bulldoggen können den Besitzer ein wenig dominieren. Sie brauchen also einen Besitzer, der die Verantwortung übernehmen und das Verhalten des Hundes verstehen kann. Eine Bulldogge, die ihren Platz kennt, ist freundlich und vertrauenswürdig mit allen Menschen. Diese Rasse verträgt sich sehr gut mit anderen Haustieren der Familie. In jungen Jahren sind Bulldoggen voller Energie, werden aber mit zunehmendem Alter langsamer.

Größe und Gewicht der englischen Bulldogge
Höhe: 31-40 cm
Gewicht: 22-25 kg
Lebensbedingungen der Englischen Bulldogge
Die Englische Bulldogge ist gut für das Wohnungsleben. Sie sind in Innenräumen sehr inaktiv und kommen ohne Garten gut zurecht. Diese Rasse ist ein Indoor-Hund.
Bewegung der englischen Bulldogge
Einige erwachsene Bulldoggen werden bald aufhören zu trainieren, während andere voller Energie bleiben. In jedem Fall bleiben alle Bulldoggen durch regelmäßige Bewegung fitter. Fitte englische Bulldoggen können sich für kurze Zeit sehr schnell bewegen.

Lebenserwartung der englischen Bulldogge
8 – 10 Jahre
Pflege der englischen Bulldogge
Das feine, kurzhaarige Fell ist pflegeleicht. Mit einem Kamm und einer Borstenbürste bürsten und nur bei Bedarf baden. Wischen Sie das Gesicht jeden Tag mit einem feuchten Tuch ab, um die Falten zu reinigen.

Herkunft der englischen Bulldogge
Die heutige Bulldogge hat ein ganz anderes Temperament als ihre Vorfahren. Die Rasse stammt vom alten asiatischen Mastiff ab, aber ihre Entwicklung fand vollständig in Großbritannien statt. Der Name Bulldogge, der mittelalterlichen Ursprungs ist, bezieht sich nicht nur auf das robuste Aussehen eines kleinen Bullen, das dieser Hund hat, sondern auch auf die Kraft, mit der diese Hunde Bullen im Arenakampf angriffen. Diese Praxis wurde im neunzehnten Jahrhundert gesetzlich verboten.